s CoLocation, Serverhosting und Server Housing - Hosting, sicher und günstig im Rechenzentrum / Datacenter für CoLocation und Server Housing.
Serverhousing Düsseldorf

Colocation

Serverhosting

PC Shop Düsseldorf


Computer

Notebook

Laptop


Computer Shop

Düsseldorf


Laptop

Verbrauchsmaterial

Colocation, Serverhosting, Serverhousing in Düsseldorf. Kontakt Impressum Disclaimer

CoLocation, Server-Hosting, -Homing und -Housing

Was ist eine CoLocation

Unter einer Colocation versteht man den angemieteten Raum oder Platz in einem Rechenzentrum, um dort eigene Hosts unterzubringen (engl. to host) und dort zu betreiben. Viele Unternehmen mieten sogenannte Colocation, um die breitbandigen und redundanten Anbindungen der Rechenzentren nutzen zu können. Eine Colocation ist dabei meistens eine günstige Alternative zu einer eigenen breitbandigen Standleitung und bietet darüber hinaus eine optimale Unterbringung der Server in extra dafür gebauten Räumen. In der Regel werden die in der Colocation untergebrachten Server im Problemfall auch vom fachkundigen Personal rund um die Uhr betreut. Aufgrund der hohen Anzahl von betreuten Servern ist eine Colocation meist wirtschaftlicher bei zugleich besseren Unterbringungsbedingungen. Bei einer angemieteten CoLocation handelt es sich minimal um ein Rack oder ein Cage.

Was ist Serverhosting

Als Serverhosting (auch Server Housing, Serverhoming) bezeichnet man die Unterbringung und Netzanbindung eines Kundenservers im Rechenzentrum eines Internet Service Providers (ISP). Beim Serverhosting bzw. Serverhousing (engl. housing = Unterbringung) stellt ein Unternehmen eigene Hardware in ein fremdes Rechenzentrum und nutzt die dort vorhandene Infrastruktur zur Anbindung an das Internet. In den letzten Jahren gewinnt Serverhosting mehr und mehr an Bedeutung, denn die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die Rechenzentren der ISPs sind optimal an das Internet angebunden.
  • Das Hosting (Die Unterbringung) der Geräte erfolgt in speziell für diesen Zweck konzipierten Räumen
    (meist klimatisiert, videoüberwacht und alarmgesichert).
  • Gaslöschanlagen und eine mehrfach abgesicherte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) gehören in der Regel zur Standardausstattung von großen Datenzentren.
  • Treten Komplikationen bei einem Server auf, so ist meist rund um die Uhr qualifiziertes Servicepersonal vor Ort, um Probleme sofort zu beheben.

Aufgrund dieser Maßnahmen kann von einer hohen Verfügbarkeit der Dienste von Servern in der CoLocation oder beim Serverhosting ausgegangen werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Kostenrechnung: der Aufwand für eine vergleichbare Unterbringung in den eigenen Räumlichkeiten steht in der Regel in keiner Relation zu den Kosten, die bei der CoLocation oder beim Server Housing anfallen

Das Rechenzentrum unseres Providers, mit der weltweit größten Lampertz Sicherheitszelle ihrer Bauart, bietet den höchsten geprüften Standard zur Unterbringung von Datenträgern und Hardwarekomponenten.

Durch ein umfassendes, individuelles Überwachsungskonzept vor Ort werden die Daten Ihrer Server in der CoLocation auf sensible Art und Weise geschützt:

Von der redundanten Auslegung der Stromzuführung , Notstromdieselgeneratoren, sowie unterbrechungsfreie Stromversorgungen zur Vermeidung von Stromschwankungen und Überbrückung von Ausfällen über eine Argongaslöschanlage bis hin zum Gebäudemanagementsystem, das die Räume innerhalb des Data Centers kontinuierlich überwacht, ist die Infrastruktur des Rechenzentrums optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer einer CoLocation oder des Server Housing ausgelegt.

Wir bieten mehrere Arten des Server Hosting und von CoLocation an. Einzelne Server, Einzelne Serversysteme,  Schränke und Cages. So können Sie Ihren Bedarf an CoLocation für das Server Housing so zusammenstellen, dass der Kosten/Nutzen und das Preisverhältnis immer für Ihren Bedarf angemessen sind.

Ausstattung

Alle Flächen sind mindestens ausgestattet mit:
  • 1 KW - 4 KW / m2 Zuführung von elektrischer Energie
  • 1 KW / m2 Kühlleistung
  • 1000 kg Traglast / m2

Sicherheit (n + 1 Energieversorgung)

  • Ringförmige Anbindung an das öffentliche Starkstromnetz(10 KV)
  • Doppelte Ausführung der Versorgungsleitungen im Gebäude (innerer Ring)
  • Betriebsüberwachung 24 x 7
  • Klimatisierung 20 - 26 ºC, Abwärmeleistung min. 1000 W/m² HNF

Brandschutz

  • Höchster geprüfter Standard zur Unterbringung von Datenträgern und Hardwarekomponenten
  • Auslegung der Räume als Brandabschnitt. Feuersichere Raumzellenbauweise: Bauteilprüfung nach DIN 4102 F90 / EN 1047
  • Feuersichere Raumzellenbauweise: Bauteilprüfung nach EN 1047 (erweiterte Prüfung der DIN 4102 F90)
  • Schutz gegen korrosive Brandgase, Staub und Löschwasser
  • Schutz gegen hochkonzentrierte Feuchte
  • Brandmeldeanlagen, Gaslöscheinrichtungen in den Hochsicherheits-Raumzellen

Zugangssicherheit

  • Aussenabriegelung
  • 24 x 7 Objektschutz
  • Protokolliertes Zugangssystem (Kartenleser)
  • Videoüberwachung (innen/außen)
  • Zugangskontrolle pro Raum (Kartensystem)
  • Cages für zusätzliche Sicherheit
  • Racks mit verschließbaren vorder- und rückseitigen Türen
  • 24 x 7 Zugangsmöglichkeit für autorisierte Personen

Diese Seite bookmarken
Bookmarken bei Delicious Bookmarken bei Digg Bookmarken bei Google Bookmarken bei Mr. Wong

Copyright by MSD Computersysteme GmbH

Empfehlungen

Suchmaschinenoptimierung

Notebook und Laptop Reparatur in München

Entrümpelung, Haushaltsauflösung, Wohnungsauflösung in Düsseldorf

Immobilien Service im Raum Zadar / Dalmatien / Kroatien

Computer Notdienst München

Computer Systemhaus Essen

IT Systemhaus Duisburg

Sprachkurse auf CD

Trockenbau und Innenausbau in Düsseldorf

Computer und PC Reparatur München