
Zwangsumstellung Telekom
Die Telekom stellt in %ort% zur Zeit alle ISDN-Anschlüsse zwangsweise auf VoIP-Anschlüsse um und kündigt hierzu die bestehenden ISDN-Anschlüsse.
Mehr Infos...Nachdem unser langjähriger geschäftsführender Gesellschafter, Herr Peter Mack, leider das Unternehmen verlassen und nach Südafrika ausgewandert (bzw. in seine Heimat zurückgekehrt) ist, haben wir den Firmensitz nach Düsseldorf verlegt und die Geschäftsstelle in München geschlossen. Die Leitung des Unternehmens liegt nun alleine in den Händen von Uwe J. Solleder.
Wir sind einer der ersten Enterprise-Business-Partner der Unitymedia. Neben besonderen Befugnissen, die wir für unsere Kunden einsetzen können, dürfen wir nun auch die Produkte der Liberty Global, dem Mutterkonzern der Unitymedia, in der Schweiz und Österreich anbieten.
Durch den großen Zulauf von Firmenkunden, müssen wir den Service für Privatkunden aufgeben.
Wir werden Partner von Telekolumbus und der Primacom, den führenden Kabel-Providern in den östlichen Bundesländern.
Die Installation der Hotspot-Systeme der Unitymedia, die die Kunden von der Störerhaftung befreien, lässt die Unitymedia durch uns planen und installieren.
Als Vodafone-Partner dürfen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen Rahmenverträge anbieten, die sonst nur Grosskunden bekommen können.
Professionelle Site-Surveys für Wireless-LAN. Das neue Hotspot-System der Unitymedia im Projektbereich basiert auf unseren Wlan-Ausleuchtungen.
Wir sind Mitglied im Unitymedia Fiberclub - der Club der besten zehn Bunsiness-Partner der Unitymedia.
Entwicklungsbeginn von nc-cad - einer CAD-Software und CAM-Software in einem System.
Die Partnerschaften im Bereich Telefonanlagen mit Agfeo und Auerswald werden durch Schulungen der Mitarbeiter ausgebaut.
Ab sofort sind wir LANCOM-Reseller-Partner.
Start eines neues Projekts: Unter www.reisekosten-matic.de entwickeln wir eine Software, mit dessen Hilfe die Reisekostenabrechnung wesentlich vereinfacht wird und die in der Lage ist, Daten zu Reisekosten vollautomatisch zu erfassen.
Ab sofort dürfen und können wir VoIP als SIP-Trunks für unsere und die Kunden der Unitymedia anbieten, die wegen der Anlagenanschlüsse nicht von der Unitymedia portiert werden können.
Qualifizierung zum Glasfaser-Vertriebspartner der Unitymedia.
Partnerschaft mit Beronet: VoIP-2-ISDN-Gateways inkl. Betreuung vom qualifizierten Partner.
Wir dürfen WLAN-Hotspots der Unitymedia vermarkten, ausmessen und aufbauen.
Das Jahr 2015 beginnt rasant: Viele Virtualisierungen bestehender MS Small-Business-Server 2011 unter XEN, unser Small-Business-Server und die ComniPort-Mini als Router/Firewall/VPN-Server und Telefonanlage sind der Renner.
Erfolgreicher Aufbau eines Kunden nur durch Suchmaschinenoptimierung. Das Unternehmen des Kunden ist schon im März 2014 für das Geschäftsjahr "ausgebucht". Die SEO-Aktivitäten haben zwei Jahre in Anspruch genommen - der Erfolg ist überwältigend.
Softwareentwicklung für Asterisk-Telefonanalagen
Beginn der Entwicklung einer Multi-Branchen-Unternehmenssoftware auf HTML5-Basis
Erste Installationen unseres Small-Business-Servers mit Linux-Betriebssystem bei Kunden im operativen Betrieb. Active-Directory, File-, Print- und Exchange-Server zusammengestellt nur aus Open-Source-Software.
Als einer der ersten Partner der Unitymedia dürfen wir vor der offiziellen Veröffentlichung synchrone Internet-Verbindungen anbieten und installieren.
Ausbau der Dienstleistung Rechenzentrum durch die Anmietung von Racks in 3 verschiedenen und räumlich getrennten Rechenzentren. Wir stellen für unseren Kunden die "private Cloud" zur Verfügung.
Partnerschaft mit GIGASET
Partnerschaft mit Unitymedia - Vertrieb von Internet- und Telefonleitungen, Erweiterung der Unitymedia-Services durch IT-Security und VoIP-Telefonanlagen
Erweiterung unserer IT-Services auf die Bedürfnisse von Insolvenzverwaltern. Wir sichern die Server und Arbeitsplätze von insolventen Unternehmen und stellen diese Sicherungen als virtuelle Computer Insolvenzverwaltern und Käufern der Unternehmen zur Verfügung.
Erweiterung unserer Aktivitäten im Bereich Telekommunikation: Parterschaft mit Siemens-Gigaset.
Übernahme der Kunden eines Düsseldorfer IT-Mitbewerbers.
Eröffnung von Servicestellen in Duisburg, Essen, Köln, Krefeld und Wuppertal
Erfolgreicher Aufbau des Marktsegments "gebrauchte Computer". Im Ladengeschäft sind gebrauchte Notebooks - Rückläufer aus Leasinggeschäften - der Renner.
Entwicklungen von Android-Apps und Web-Apps
Entwicklung von HotSpot-Software und HotSpot-Routern für alle Größenbereiche durch WLAN-Roaming
Nach der Umstellung des Apple-Betriebssystem auf einen BSD-Kernel bieten wir Service und Support von Apple-Geräten an
Partnerschaft mit Zarafa, der vielversprechenden Exchange-Server-Alternative
Umzug in die Düsseldorfer Innenstadt mit Ausbau der Betreuung von Privatkunden im Großraum Düsseldorf
Die alleinige IT-Verantwortung und Betreuung der Benutzer der Stiftung Museum Kunstpalst (SMKP) in Düsseldorf wird uns übertragen. Wir erhalten den Auftrag, die komplette (IT-)Abkopplung der Stiftung von der IT der Stadt Düsseldorf zu planen, organisieren und durchzuführen.
Erfolgreiche Gestaltung von WebSites mit Suchmaschinenoptimierung von Kunden. Nach eigenen Angaben bemerken die Unternehmen "deutlich den Zuwachs an Neukunden".
Ausbau der Angebote von Rechenzentrumsdienstleistungen
Managed Hosting für diverse Kunden aus dem Bereich Film und Kunst
Partnerschaft im Bereich Server mit der International Business Machines (IBM) und Lenovo
Erste Erfolge mit Suchmaschinenoptimierung
Intensive Beschäftigung mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO). Unsere WebSite wird ausgebaut und optimiert.
Aufbau von Rechenzentrumsdienstleistungen für unsere Kunden. Datensicherungen der Kundenserver werden verschlüsselt in ein Düsseldorfer Rechenzentrum auf unsere Sicherungsserver übertragen.
Partnerschaft im Bereich Internet-Verbindungen mit Broadnet (später QSC)
Ausbau der Dienstleistungen für Telefonanalgen - Aufbau erster TK-Anlagen mit der Open-Source-Telefonanalge Asterisk
Umzug und Vergrößerung der Räumlichkeiten
Provider, Webhosting, Anbieter von Standleitungen
Erste Erfahrungen mit VoIP und Asterisk
Ausbau der Services für Privatkunden durch Eröffnung eines Ladenlokals
Firmensitz München und Standort Düsseldorf
Schwerpunkte Netzwerkservice u. Softwareentwicklung
Systembau in eigener Werkstatt
Ausbau von Service & Support
Entwickung eine Mailbox-Software - dem Vorläufer des Internets
Erfahrungssammlung mit dem Microsoft Network (heutiges MSN) und dem Internet
Partnerschaft mit UUNET - einem der ersten deutschen Internet-Provider für Standleitungen
Erste Kontakte mit Linux + Open Source Software
Gründung mit den Standorten München, Düsseldorf, Dresden
Entwicklung von Software für die Mess- und Regeltechnik kommunaler Energieversorger
Softwareentwicklung für Klein- und mittelständische Unternehmen
Die Telekom stellt in %ort% zur Zeit alle ISDN-Anschlüsse zwangsweise auf VoIP-Anschlüsse um und kündigt hierzu die bestehenden ISDN-Anschlüsse.
Mehr Infos...Für %ort%er Unternehmen gibt es eine günstige Alternative zum Exchange-Server von Microsoft. Bei gleichem Funktionsumfang können sowohl Outlook als auch Mobilgeräte angebunden werden.
Mehr Infos...