WAN - Netzwerk über Standortgrenzen
Ein WAN (Wide Area Network) ist ein Netzwerk, das dazu dient, geografisch entfernte Standorte miteinander zu verbinden. Im Gegensatz zu LANs (Local Area Networks),
die auf begrenzte geografische Gebiete wie einzelne Gebäude oder einen Campus beschränkt sind, erstreckt sich ein WAN über größere Entfernungen, oft über Länder
oder Kontinente hinweg.
WANs werden verwendet, um verschiedene LANs miteinander zu verbinden und es Benutzern an entfernten Standorten zu ermöglichen, auf Ressourcen und Dienste zuzugreifen,
als wären sie lokal angeschlossen. Dies kann über verschiedene Technologien erfolgen, darunter Telefonleitungen, Glasfaserkabel, Satellitenverbindungen und
drahtlose Kommunikationstechnologien.
Typische Anwendungen von WANs sind die Bereitstellung von Verbindung von Zweigstellen eines Unternehmens, die Datenübertragung zwischen Rechenzentren und die Kommunikation
zwischen verschiedenen Städten oder Ländern. WANs spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Vernetzung und ermöglichen weltweite Kommunikation und Datenaustausch.
Mir gefällt es sehr gut, dass die Kollegen der MSD sich die Zeit nehmen, mir auch komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären. Nur so kann ich beruhigt entscheiden.
Marius Peters, GFPlanium GmbH
https%3A%2F%2Fwww.msdnet.de%2Fnetzwerk%2Fwide_area_network
Mein Anliegen
Kontaktdaten Unternehmen
Firma
Straße / Hausnummer
Plz / Ort
Telefon (Zentrale)
Meine Nachricht
Bitte senden Sie mir meine Anfrage als eMail zu!
Aktuelle Informationen
Die Telekom stellt in Düsseldorf zur Zeit alle ISDN-Anschlüsse
zwangsweise auf VoIP-Anschlüsse um und kündigt hierzu die
bestehenden ISDN-Anschlüsse.
Für Unternehmen gibt es eine günstige Alternative zum Exchange-Server
von Microsoft. Bei gleichem Funktionsumfang können sowohl Outlook als
auch Mobilgeäte angebunden werden.
Entlasten Sie Ihre IT und entscheiden Sie sich für unsere Produkte und unseren Support. Wir machen uns stark für Ihren Erfolg.